Multi Jet Fusion – eine von HP auf den Markt gebrachte Technologie – stellt eine wahre Revolution auf dem Gebiet des 3D-Drucks funktionsfähiger Produkte dar. Entdecken auch Sie diese neue Technologie, die sowohl für Funktionsprototypen als auch für die Serienfertigung deutlich kürzere Lieferzeiten, hohe Detailgenauigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften mit sich bringt.
Technologie
In den letzten 30 Jahren wurden im 3D-Druck viele verschiedene Technologien und Materialien entwickelt. In letzter Zeit haben viele Innovationen alle Rekorde der Vergangenheit übertroffen. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu kennen und die für Ihre Anwendung am besten geeignete Lösung auszuwählen.
DMLS/SLM
Sowohl SLM als auch DMLS funktionieren ähnlich wie SLS. Bei den erstgenannten zwei Technologien wird jedoch anstelle des Polymergranulats ein feines Metallpulver als Eingangsmaterial verwendet.
Bei DMLS wird das Pulver nicht geschmolzen, sondern auf eine dem Schmelzpunkt nahe liegende Temperatur erhitzt, bei dem sich molekulare Bindungen bilden. Diese Technologie wird zur additiven Gewinnung von Gold eingesetzt.
SLM verwendet einen leistungsstarken Laser, um das Material vollständig zu schmelzen und ein homogenes Produkt zu erzeugen. SLM arbeitet mit reinen Metallen.
SLA/DLP
SLA wurde bereits 1986 entwickelt und ist die erste 3D-Drucktechnologie überhaupt. Diese Technologie verwendet lichtempfindliche Polymere (Harze auf Epoxidbasis), die durch das Einwirken von UV-Strahlung aushärten.
DLP ähnelt der SLA-Technologie, bei der die Aushärtung auf der gesamten Oberfläche und immer auf der gesamten Schicht gleichzeitig erfolgt. Die Aushärtung erfolgt über einen UV-Projektor.
Beide Technologien zeichnen sich durch eine extrem hohe Oberflächenqualität aus. Aus technologischer Sicht ist es dabei notwendig, auch Stützen zu drucken, die es…
FDM/CFF
FDM ist derzeit die bekannteste und am häufigsten verwendete 3D-Drucktechnologie, bei der ein Plastikdraht aufgeschmolzen und über eine Düse auf das Druckbett aufgebracht wird.
CFF ist eine von Markforged patentierte Technologie, bei der das Basiskunststoffmaterial durch das Aufschichten eines kontinuierlichen Strangs aus Verbundfasern (Endlosfasern), wie etwa Carbon-, Kevlar- oder Glasendlosfaser, verstärkt wird. Das Ergebnis sind extrem hochfeste Verbundprodukte.